Derzeit stehen wir im Fuhrpark vor einigen Herausforderungen. 🚗💡

Immer höhere Kosten und eine immer geringere Planbarkeit: Als Fuhrparkverantwortlicher stehen Sie derzeit vor vielen großen Herausforderungen. Wir bei AFC wissen, wie groß der Druck auf Flottenmanager gerade ist. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich an neuen Maßnahmen, die Sie entlasten und es ihnen ermöglichen, sich wieder auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren zu können.

Steigende Stand- und Ausfallzeiten im Fuhrpark.

Reparaturen verzögern sich nach wie vor erheblich, da lange auf Werkstatttermine gewartet werden muss. Ausgelöst wird das durch zu geringe Kapazitäten in den Werkstätten – auf der einen Seite fehlen Fachkräfte, auf der anderen Seite gibt es Lieferprobleme bei Ersatzteilen. Für sie bedeutet das: Fahrzeuge können über längere Zeiträume nicht genutzt werden. Es müssen Alternativen organisiert werden.

Lieferengpässe bei Neuwagen

Eine weitere Herausforderung sind Lieferengpässe bei Neuwagen. Schuld daran sind fehlende Bauteile, insbesondere Halbleiter und Batteriezellen sind Mangelware. Nach wie vor sind die Lieferketten verzögert und gestört. AFC geht davon aus, dass die Situation weiter angespannt bleibt.

Die Folge: Vor allem aus der Rückgabe von Leasing-Fahrzeugen und der nicht sofort möglichen Beschaffung eines neuen Fahrzeugs ergibt sich eine Lücke. Abhängig von der Planung und dem Fahrzeug müssen manchmal nur wenige Tage, in Extremfällen aber auch Monate überbrückt werden.

Mangelware Mietwagen

Ob zum Überbrücken bei Reparaturen oder bis zur Lieferung des Neuwagens: Mietwagen sind in der Regel die einfachste Lösung, damit die Fahrenden weiter mobil bleiben. Aber hier gibt es ebenfalls Engpässe: Die schlechte Verfügbarkeit von Neuwagen betrifft auch die Mietwagenflotten. Viele Anbieter mussten das Angebot deutlich reduzieren. Somit trifft eine geringere Verfügbarkeit auf eine steigende Nachfrage.

Für Sie bedeutet das im Fuhrpark:

  • Auch bei Mietwagen kann es zu Wartezeiten kommen;
  • Es ist nur eine begrenzte Auswahl an Mietwagen vorhanden, die nicht immer optimal den Anforderungen der Fahrenden entspricht;
  • Die Preise für Mietwagen sind deutlich gestiegen und belasten entsprechend das Budget des Fuhrparks.

Wie unterstützt AFC Fuhrparks?

AFC setzt viele Hebel gleichzeitig in Bewegung, um die Ausfallzeiten im Fuhrpark so gering wie möglich zu halten und damit auch die Kosten für Mietwagen in den Griff zu bekommen.

McCar – unser Partner-Werkstattnetzwerk

Mit mehr als 200 Werkstätten und Servicepunkten deutschlandweit ist einer unserer Werkstattpartner immer auch in ihrer Nähe und bietet für AFC-Kunden VIP-Service. Das bedeutet unter anderem:

  • Höchste Abwicklungsgeschwindigkeit
  • Vereinbarte Verrechnungssätze
  • Konsequentes Instandsetzen vor Erneuern

Für ihre Flotte ergeben sich daraus kürzere Ausfallzeiten, mehr Service und geringere Kosten.

Instandsetzen statt Erneuern

Egal ob Einzelbetrieb oder Herstellerwerkstatt: Beim Bestellen von Ersatzteilen greifen alle auf das gleiche Bestellsystem zu. Entsprechend treffen die Wartezeiten auf Ersatzteile auch alle Werkstätten gleich. AFC hat jedoch Möglichkeiten entwickelt, um die Standzeiten im Fuhrpark zu verkürzen. Beispielsweise setzen wir konsequent auf Instandsetzen vor Erneuern. Dank unseres Werkstättennetzwerks verfügen wir über Karosserie- und Lackschädenspezialisten, die beschädigte Teile fachgerecht instand setzen, statt sie auszutauschen. Das spart Zeit und Geld und schont wertvolle Ressourcen.

Der digitale Photo-Assistant von AFC

Das Auto ist nach einem Unfall noch fahrbereit? Der Photo-Assistanz von AFC ermöglicht es, den Wagen punktgenau für die Reparatur in die Werkstatt zu bringen und so Ausfallzeiten und Mietwagenkosten zu minimieren. So funktioniert es:

  • Der Link zum Photo-Assistant wird direkt von unserem Team nach der telefonischen Schadenaufnahme an die Fahrenden versandt;
  • Die Fahrenden machen mit ihrem Mobiltelefon Fotos von den Schäden;
  • Die Aufnahmen werden in Echtzeit an eine Partnerwerkstatt gesendet;
  • Die Partnerwerkstatt bestellt sofort die nötigen Ersatzteile;
  • Erst wenn die Ersatzteile in der Werkstatt eingetroffen sind, werden die Fahrer:innen benachrichtigt und das Fahrzeug wird für die Reparatur abgeholt.

Bei Fragen kontaktieren sie uns gerne – das AFC-Team ist für Sie da!