Alles, was Sie im Schadenfall wissen müssen

Unser Ziel bei AFC: Wir möchten, dass Sie im Ernstfall so wenig Stress wie möglich haben und schnell wieder mobil sind.

Sie haben einen Schaden erlitten und wollen ihn AFC melden?

Volle Transparenz von der Schadenmeldung bis zur Fahrzeug-Rückgabe 

Ein klarer Ablauf sorgt dafür, dass wir alle Informationen erhalten, um Schäden garantiert effizient abwickeln zu können. Fahrerinnen und Fahrer werden Schritt für Schritt durch den kompletten Prozess geleitet. Unsere transparenten Abläufe sorgen dafür, dass Sie jederzeit auf dem Laufenden sind.

Erfahren Sie mehr darüber, wie einfach Sie einen Schaden bei AFC melden können

image 123

Schadenmeldung: Diese Infor­ma­tio­nen benötigen wir

Schaden melden: Was ist passiert

1

Was ist passiert?

Wir brauchen für die Schadenaufnahme folgende Informationen:

  • Exaktes Datum und Uhrzeit des Schadentages oder der Feststellung.  
  • Genaue Lokalisierung des Schadens (z. B. Straße und Hausnummer, 
    Autobahnabschnitt etc.)  
  • Fotos des Schadens (über den Photo Assistant) 

Schadenmeldung: Schilderung des Schadens

2

Schadenschilderung

  • Wie: Straßenverhältnisse (einspurig, Haupt- oder Nebenstraße) und Geschwindigkeit des Fahrenden sowie des Unfallpartners
  • Wo: Position des Fahrenden sowie des Unfallpartners  
  • Was genau ist geschehen und was wurde beschädigt 
  • Warum ist es zu dem Schaden gekommen und muss die Schuldfrage geklärt werden? 

Schadenmeldung: Unfallpartner und Fahrzeug

3

Unfallpartner und Fahrzeug

  • Klärung, ob Eigentümer und Fahrzeuglenker identisch sind
  • Name, vollständige Adresse und Telefonnummer des Unfallpartners
  • Angaben zum Fahrzeug des Unfallpartners: Kennzeichen, Marke und Modell

Schadenmeldung: Gibt es Zeugen und/oder Verletzte

4

Zeugen und/oder Verletzte

  • Falls es Zeugen/Verletzte gibt, vollständiger Name, Anschrift und Telefonnummer
  • Informationen zu eventuellen Verletzungen: Wer wurde verletzt und in welchem Ausmaß?  

Schadenreparatur –
schneller wieder mobil

afc-hub-flottenloesungen-hero

So koordiniert AFC die Reparatur

 

01

afc-icon-reibungslose-ablaeufe_1-1

So koordiniert AFC die Reparatur

Sobald Ihr Schaden durch AFC aufgenommen und Ihnen ein Reparaturtermin zugewiesen wurde, können Sie sich erst einmal entspannen.

  • Sobald die Schadenfotos bei uns eingegangen sind, wird per KI ein Kostenvoranschlag erstellt.
  • Die nächste McCar Werkstatt wird vom System ausgewählt und erhält direkt mit der Freigabe einen Reparaturauftrag.
  • Die Werkstatt vereinbart mit dem Dienstwagennutzer einen Reparaturtermin.

02

afc-icon-auto-fahrend-1

Mobilstellung

Die Werkstatt organisiert die Abholung des beschädigten Fahrzeugs und stellt bei Bedarf einen Ersatzwagen für die Reparaturzeit bereit. Für diesen Schritt benötigen wir die Zustimmung zur Abholung des Fahrzeugs und Angaben zum Standort des Fahrzeugs.

03

calendar

Abschluss und Rückgabe

Das reparierte Fahrzeug wird an den Fahrenden zurückgegeben. Der Fahrende kann entweder das Fahrzeug selber in der Werkstatt abholen oder einen Übergabetermin vereinbaren, an dem ihm das Fahrzeug gebracht und gegebenenfalls das Ersatzfahrzeug wieder mitgenommen wird.

Aktives Flotten-Schadenmanagement von AFC

24/7 an Ihrer Seite: AFC ist immer für Sie da 

Wir lassen Sie im Schadenfall nicht allein und keine Frage unbeantwortet. AFC 
garantiert Ihnen jederzeit:

datenanalyse 1

Transparenz: Wir informieren den Fahrenden fortlaufend über die wichtigsten 
Schritte des Prozesses (z. B. Status der Reparatur oder die voraussichtliche 
Dauer) 

human-smile

Erreichbarkeit: Die Schaden-Hotline kann rund um die Uhr kontaktiert 
werden. Unser Team steht Fahrenden an 365 Tagen im Jahr für Rückfragen 
oder Unterstützung zur Verfügung.  

Schnell & klar: So profitieren Fahrer vom AFC-Schadenprozess 

Mehr Sicherheit, mehr Mobilität, mehr Service: Für unseren Kundinnen und Kunden 
gehen wir bei AFC immer einen Schritt weiter – und denken das Versicherungs-, 
Schaden- und Risikomanagement neu. 

Für Sie heißt das im Schadenfall: 

kompetenz-1

Schnelle und unkomplizierte Abwicklung

icon-flotteneffizienz

Minimierte Ausfallzeigen durch Ersatzfahrzeuge

icon-digitale-kommunikation

Klare und transparente Kommunikation

Unsere vollintegrierte Lösung PRIME – kurz für Predictive Risk, Insurance and Mobility Excellence – eröffnet Ihnen neben der effizienten Schadenabwicklung viele weitere Vorteile für Fahrende, Fuhrparkverantwortliche und Ihr Unternehmen.

AFC Photo Assistant: Keine langen Wartezeiten mehr