Schadenmanagement für Ihren Fuhrpark
Einsparung von Ø 150 EUR je Fahrzeug p.a.
Transparente Prozesse & detaillierte Dokumentation
Zufriedene FahrerInnen
Fahrer und Fuhrparkmanager aufgepasst:
Sorgenfrei mit dem AFC Schadenmanagement
Ein Autounfall, Parkschaden oder auch Steinschlag trifft einen meist unvorbereitet und kommt nie gelegen – ganz unabhängig von der Schuldfrage. Bei Firmenfahrzeugen und Leasingwagen hängt besonders viel an einer schnellen Schadenregulierung, die den Fahrenden ermöglicht, mobil zu bleiben und ihren Job zu erledigen.
Egal ob Reparatur oder Austausch des Fahrzeugs: Ein erfahrenes Schadenmanagement im Hintergrund zu haben, spart Zeit und Geld bei der Schadenabwicklung – es entlastet die Mitarbeitenden im Fuhrparkmanagement durch effiziente Prozesse und sichert die Mobilität der Fahrenden.
Fuhrpark-Schadenmanagement:
Alles auf einen Blick
Nach einem Unfall muss schnell gehandelt werden – insbesondere bei einem Dienstwagen oder Leasingfahrzeug. Was für eine Erleichterung ist es da, wenn der Fahrer direkt einen verlässlichen externen Ansprechpartner anrufen kann, der alle nötigen Schritte einleitet und koordiniert!
Der Anspruch unserer Schadenmanager ist, Fuhrparkverantwortlichen möglichst viel Arbeit und Sorgen abzunehmen, damit Sie und Ihre Mitarbeiter sich auf den eigentlichen Job – und Ihre Kunden – konzentrieren können.
Mobilitätsgarantie durch aktives Schadenmanagement
Kostenloser Mietwagen
Leihwagen (Klasse A) inklusive Innen- und Außenreinigung zum Rund-um-Service, denn wir wissen, Ihre Mitarbeiter sind darauf angewiesen. Sparen Sie sich aufwendige Anfragen und Recherchen – wir erledigen das für Sie.
Hol- und Bringservice
Kfz Schadenmanagement heißt bei AFC auch: Wir bringen bei Bedarf einen Leihwagen kostenfrei direkt zur Unfallstelle oder einen anderen Treffpunkt, nehmen dafür den Unfallwagen mit und tauschen beide Fahrzeuge nach erfolgter Reparatur ebenfalls am Wunschort wieder aus.
Rechtliche Unterstützung
Bei Drittschäden werden Anwälte von AFC eingebunden, um die Haftungsquote so weit wie möglich zu senken. In vielen Fällen können die mit einem ganz oder teilweise selbst verschuldeten Schaden verbundenen Kosten dadurch deutlich reduziert werden.
Automatische Kostenfreigabe
Wenn Sie das Fuhrpark-Schadenmanagement für Ihr Unternehmen an AFC auslagern, genießen Sie einen Rund-um-Service. Unsere Spezialisten prüfen Kostenvoranschläge und erteilen auch die Kostenfreigabe. Sie als Fuhrparkverantwortliche bleiben über unsere digitale Plattform stets aktuell informiert, müssen jedoch nicht selbst aktiv werden.
Schaden-Gutachten-Beratung
Ob ein unabhängiges Schaden-Gutachten benötigt wird, entscheidet die Versicherung – vor allem bei Haftpflichtschäden ist damit zu rechnen. Wir klären im Rahmen des Schadenmanagements für Fuhrparks die Notwendigkeit und koordinieren die Beauftragung und Prüfung von Gutachten sowie Reparaturfreigaben und die Kommunikation mit der Versicherung und gegebenenfalls Leasinggebern.
Digitale Schadenakte
Die digitale Schadenakte bildet quasi das Herz des AFC Schadenmanagement. Alle Beteiligten können in Echtzeit jeden Zwischenschritt sehen. Der gesamte Schadenmanagement-Ablauf wird in unserem System transparent und klar strukturiert und Schritt für Schritt abgearbeitet. Währenddessen ermöglicht die AFC Schadenbibliothek individuelle Reportings und selbst definierbare Alerts.
Online-Termin für eine kostenlose Beratung

Kundenorientiert.
Wir sind auch nach der Reparatur für Sie da!

Qualitätskontrolle
Nach der Instandsetzung bezahlen wir nicht einfach die Rechnung und geben den Wagen frei. Aktives Schadenmanagement bedeutet bei AFC, dass wir grundsätzlich nach dem 4-Augen-Prinzip überprüfen, ob die Reparaturarbeiten in plausiblem Umfang und sauber durchgeführt wurden. So sichern wir für Sie Top-Qualität zu einem stets fairen Preis. Darüber hinaus erhalten AFC-Schadenmanagement-Kunden drei Jahre Garantie auf jede über das AFC Werkstattnetz abgewickelte Reparatur.

Finanzen und Verwaltung
Beim AFC Schadenmanagement kümmern wir uns um alle externen Rechnungen, prüfen jede einzelne und strecken die Liquidität vor, damit Reparaturen ohne Verzögerung durchgeführt werden können. Auch mit der Versicherung rechnen wir für Sie ab. Nachdem alle Arbeiten ausgeführt, die Rechnungen geprüft und bezahlt wurden, erstellen wir eine einzige übersichtliche Endabrechnung, die alle gezahlten Versicherungsleistungen berücksichtigt.

Langfristige Einsparungen
Eine Reihe praktischer Tools erleichtern Ihnen Aufgaben wie eine effiziente Kostenkontrolle oder zahlenbasierte Risikobewertungen und schaffen so größtmögliche Transparenz für das Schadenmanagement in Ihrem Fuhrpark. Auf Basis der analysierten Kennzahlen besprechen wir mit Ihnen Potenziale, Kosteneinsparungen und Prozessoptimierungen und machen Ihnen proaktiv Vorschläge für Maßnahmen zur Risikosenkung.
Gut zu wissen für Ihre Flottenversicherung
FAQ – Die häufigsten Fragen
Das AFC Schadenmanagement ist 24/7 erreichbar. Sie oder Ihre Fahrer rufen uns unmittelbar vom Unfallort an und landen direkt bei einem persönlichen Ansprechpartner, der nicht nur Ihren Schaden aufnimmt, sondern auch offene Fragen klärt und alle nötigen Schritte einleitet. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern. One call does it all – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr.
Aktives Schadenmanagement ist deutlich mehr als nur Schadensregulierung. Unsere Schadenmanagement-Definition ist, die komplette Steuerung des Schadenbehebungsprozesses vom Abschleppen bis zum Schaden-Gutachten für Sie zu übernehmen. Durch unser umfassendes Partnernetzwerk garantieren wir nicht nur eine schnelle Abwicklung und damit minimale Standzeiten, sondern auch besonders günstige Konditionen.
AFC wickelt Schäden am Kfz für gewerbliche Fuhrparks von A bis Z ab – egal ob der Schaden durch Steinschlag, einen Unfall oder Vandalismus entstanden ist. Unser Schadenmanagement-Ablauf beginnt mit einem Anruf bei uns. Ab dann übernimmt AFC und kümmert ich darum, dass Ihre Mitarbeitenden so schnell wie möglich wieder mobil sind.
Mit dem AFC Schadenmanagement für Unternehmen sparen Sie Arbeit, Zeit und Geld. Unsere Schadenmanagement-Fachleute regeln den gesamten Ablauf von der Unfallmeldung an. Unser bundesweites Netz an Partner-Werkstätten sorgt für einen schnellen Reparaturprozess zu günstigen Konditionen – Standzeiten werden minimiert. Und die digitale Schadenakte garantiert Ihnen jederzeit voll Transparenz.
Die Schadenquote einer Unternehmensflotte hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Fuhrparkverwaltung: Eine hohe Schadenquote hat steigende Versicherungsprämien zur Folge. Eines der wichtigsten Ziel der Fuhrparkverwaltung ist es deshalb, die Schadenquote zu senken, es also erst gar nicht zu einem Unfall kommen zu lassen – Kosten werden gespart und gleichzeitig erhöht sich die Sicherheit der Mitarbeitenden. Die Schadenquote wird nach dieser Formel berechnet: Die Aufwendungen für Schäden werden in Relation zu den Versicherungsbeiträgen gesetzt. So lässt sich erkennen, wie rentabel ein Vertrag ist.
Zu wissen, nach welcher Formel sich die Schadenquote berechnen lässt, ist ein erster Schritt hin zu sinkenden Kosten. Das AFC Schadenmanagement senkt die Schadendurchschnittskosten und bewahrt Fuhrparks dadurch schon vor Prämiensteigerungen.
Ja, das Schadenmanagement für Kfz kann auch als einzelner Leistungsbaustein genutzt werden. Sie profitieren dann allerdings nicht im vollen Umfang von unserer 360°-Lösung für Fuhrparks und erreichen geringere Kosteneinsparungen.
Das Fuhrparkmanagement oder auch Flottenmanagement kümmert sich um die Verwaltung und Organisation der Fahrzeugflotte. Es sorgt dafür, dass die Kosten für den Fuhrpark nicht in die Höhe schnellen, deckt Einsparungspotenziale auf und hat die rechtlichen Anforderungen im Blick, die das Überlassen von Fahrzeugen an Mitarbeitende mit sich bringt.
Schadenmanagement gehört zu den Aufgaben des Fuhrparkmanagements. Die Schadenmanagement Definition lässt sich so zusammenfassen: Es handelt sich dabei um sämtliche Maßnahmen, mit denen Schäden im KFZ-Bereich reguliert werden und Kosten im Schadenfall eingespart werden sollen.
Versicherungslösungen kennenlernen - bis zu 30 % sparen!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch. Erfahren Sie, wie Sie mit unserer KFZ-Flottenversicherung Geld und Stress sparen können.
Bis zu 30% Ersparnis
Individuelle Versicherungsmodule
Preisoptimierte KfZ-Prämien
Hohe Kosteneffizienz durch 360°-Lösung
Das AFC Magazin

Mit Schadenmanagement Kosten senken | Anfragen & sparen
Die Kosten bei Unfallschaden senken ✓ Schadenmanagement ✓ Risikomanagement ✓ 360° Versicherung | Mit AFC Kosten sparen - individuelle Versicherungen 2022!
Weiterlesen
Wir sind wieder auf der Messe: „Flotte! Der Branchentreff“
Wir sind wieder auf der Messe: „Flotte! Der Branchentreff“
Weiterlesen
Fuhrpark nachhaltig gestalten: Erfolgreiche Umstellung auf E-Mobilität im Fuhrpark
Den Fuhrpark nachhaltig umstellen. Schadenmanagement und Versicherung für Elektrofahrzeuge leicht gemacht. Das sollten Sie bei der Umstellung beachten.
Weiterlesen
Digitales Schadenmanagement: Als Flottenbetreiber alles in Echtzeit im Blick
Wo digitales Schadenmanagement das Fuhrparkmanagement überall unterstützen kann und welche zusätzlichen Pluspunkte AFC bietet. Alle Infos auf einen Blick!
Weiterlesen