Steigende Kosten im Fuhrpark: Was sind die Treiber?
Kostenloses Whitepaper: Die vollintegrierte Schadenlösung PRIME
Einblicke und Learnings vom Branchenführer AFC
Kostenloses Whitepaper: Die vollintegrierte Schadenlösung PRIME
Einblicke & Learnings vom Branchenführer AFC


Was macht PRIME zum einzigartigen Komplettpaket für Ihre Flotte?
Die Flotte mobil halten, für die Sicherheit der Fahrerinnen und Fahrer sorgen und trotz steigender Kosten im Budget bleiben: Fuhrparkverantwortliche müssen heute viele Anforderungen gleichzeitig meistern. AFC ist dabei an Ihrer Seite.
Mit PRIME haben wir Versicherung, Schaden- und Risikomanagement komplett neu gedacht. Unser Ziel: Durch intelligentes Risikomanagement und effizientes Schadenmanagement die Sicherheit erhöhen und die Kosten nachhaltig senken.

Diese Themen finden Sie in unserem Whitepaper:
Weshalb reicht punktuelles Gegensteuern nicht aus?
Wofür steht PRIME?
Welche Voraussetzungen braucht die vollintegrierte Lösung von AFC?
Was bedeutet aktives Schadenmanagement im Fuhrpark?
Was zeichnet intelligentes Risikomanagement für Flotten aus?
Welches konkrete Sparpotenzial bietet PRIME?
Wofür steht Prime von AFC?
Mit PRIME – kurz für Predictive Risk, Insurance and Mobility Excellence - verbinden
wir modernste KI-gestützte Datenanalysen mit einem maßgeschneiderten
Versicherungsmodell. Das Ergebnis: Ein intelligentes Risikomanagement, das echte
Gefahren von Frequenzschäden unterscheidet und Ihnen eine rundum sichere und
mobilitätsorientierte Flottenversicherung bietet.
Erleben Sie, wie AFC den Schadenprozess effizienter, schneller und
kundenfreundlicher gestaltet – und setzen Sie neue Maßstäbe in puncto Sicherheit
und Kosteneffizienz.


Wie unterstützt PRIME Fuhrparkverantwortliche?
Analysieren Sie Risiken präzise. Reduzieren Sie dauerhaft Kosten. Optimieren Sie
gezielt Potenziale in Ihrer Flotte. Schützen Sie Ihren Fuhrpark optimal. PRIME bringt
Ihre Flotte auf ein neues Level:
Mit unserer integrierten Lösung verbinden Sie Schaden- und Risikomanagement mit der Flottenversicherung. Hierbei werden Risiken mithilfe von KI-gestützten Datenanalysen frühzeitig erkannt, Kosten gesenkt und eine 100%ige Mobilität gewährleistet.
Behalten Sie immer den Überblick: Über unsere API-Lösung CourierIO werden alle Schadendaten zentral erfasst und übersichtlich auf einem Dashboard angezeigt – das erleichtert den Zugriff, reduziert den administrativen Aufwand und minimiert Fehlerquellen.
Das Ergebnis: Schnellere Schadenabwicklung, reduzierte Ausfallzeiten und signifikante Kosteneinsparungen. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie in unserem Whitepaper.
Welche Vorteile bietet PRIME Fahrerinnen und Fahrern?
Mit PRIME bieten Sie Ihren Fahrerinnen und Fahrern das Extra an Service und
Sicherheit:

01
Das Risikomanagement von AFC reduziert Unfallrisiken im Fuhrpark und sorgt für maximale Sicherheit.
02
Mit der CompanionAI-Lösung können Fahrerinnen und Fahrer Schäden über eine Web-App melden – per Foto und Sprachnachricht. Die KI analysiert die Bilder in Echtzeit, erstellt eine Schadenskalkulation und leitet den Auftrag direkt an die Werkstatt weiter.
03
Fahrerinnen und Fahrern wird 24/7 geholfen, egal was die Mobilität gerade beeinträchtigt.
Innovativ, digital, zuverlässig: Das ist AFC
AFC ist Ihr Anbieter für digitale Komplettlösungen für Risikomanagement,
Schadenabwicklung und Flottenversicherungen. Auf uns können Sie sich verlassen:
Das AFC-Team sorgt dafür, dass Sie sich im Schadenfall um nichts kümmern müssen.
AFC hilft Ihnen, Unfallrisiken im Fuhrpark zu reduzieren und Kosten nachhaltig zu senken.
Stoppen Sie mit den maßgeschneiderten Versicherungslösungen von AFC steigende Prämien.

Was ist Fuhrparkmanagement?
Beim Fuhrparkmanagement oder auch Flottenmanagement geht es um das Verwalten und Organisieren von Fahrzeugflotten.
Zu den wichtigsten Aufgaben von Fuhrparkmanagerinnen und -manager gehört es, die Effizienz der Flotte sowie die Sicherheit von Fahrenden und Fahrzeugen sicherzustellen.
Außerdem müssen sie sich zum Beispiel um das Beschaffen von Fahrzeugen und die Wartung der Flotte kümmern. Fuhrparkleitende sind darüber hinaus für die Budgetplanung und das Überwachen der Betriebskosten sowie für das Schadenmanagement zuständig.
Gut zu wissen: AFC bietet kein Fuhrparkmanagement an, sondern konzentriert sich auf das aktive Schadenmanagement. Darauf aufbauend buchbar sind die Lösungen Risikomanagement und Flottenversicherung.
Wie unterscheiden sich Schadenmanagement und Fuhrparkmanagement?
Das Fuhrparkmanagement beziehungsweise Flottenmanagement kümmert sich darum, die Fahrzeugflotte zu verwalten und zu organisieren. Dazu gehört das Planen von Routen ebenso wie der Kauf neuer Fahrzeuge.
Das Schadenmanagement gehört ebenfalls zu den Aufgaben des Fuhrparkmanagements. Dabei handelt sich um sämtliche Maßnahmen, mit denen Schäden im KFZ-Bereich reguliert werden und Kosten im Schadenfall eingespart werden sollen.
AFC bietet kein Fuhrparkmanagement an. Wir sind spezialisiert auf das aktive Schadenmanagement, das Risikomanagement sowie die Flottenversicherung.
Was ist Schadenmanagement?
Mit dem Begriff Schadenmanagement werden alle Prozesse und Strategien rund um Schadenabwicklung und Schadenprävention in Fahrzeugflotten bezeichnet. Ein effizientes Schadenmanagement hilft Ihnen dabei, die Kosten im Fuhrpark möglichst gering zu halten und Ausfallzeiten zu minimieren. Schäden werden schnell repariert, die Kommunikation zwischen allen Beteiligten abgestimmt und die Schadenkosten reduziert.
Was ist Risikomanagement?
Hauptaufgabe des Risikomanagements ist es, Risiken in Ihrem Fuhrpark zu minimieren. Als Fuhrparkverantwortliche müssen Sie Risiken erkennen, analysieren und beseitigen. Ein wirkungsvolles Risikomanagement verringert die Schadenhäufigkeiten in Ihrem Fuhrpark. Es erhöht damit signifikant die Sicherheit der Mitarbeitenden und kann gleichzeitig Kosten senken.
Was ist eine Flottenversicherung?

Eine KFZ-Flottenversicherung kann ausschließlich von Unternehmen mit einem entsprechend großen Fuhrpark abgeschlossen werden – bei AFC liegt die Mindestgröße beispielsweise bei 20 Fahrzeugen.
Gegenüber Einzeltarifen bieten Flottentarife zahlreiche Vorteile für Ihren Fuhrpark und für die Verantwortlichen im Flottenmanagement. Für Unternehmen mit mehreren Firmenfahrzeugen ist es meist viel zu aufwändig, jedes Fahrzeug einzeln zu versichern. Ein Flottentarif bietet einen pauschalen Versicherungsschutz für den gesamten Fuhrpark inklusive allen Fahrenden. Auch Neuanschaffungen für die Fahrzeugflotte sind in einem Rahmenvertrag von Anfang an mitversichert.