Intuitives App-Erlebnis via Mobiltelefon
CompanionAI: Die smarte Art der Schadenmeldung
Melden Sie Schäden schnell, einfach und mobil – mit der AFC Web-App Companion AI. Unser innovativer Chatbot unterstützt Sie bei allen wichtigen Schritten. Das beschleunigt nicht nur Ihre Schadenmeldung, sondern auch die Reparatur ihres Fahrzeugs. Mit einem Klick ist alles erledigt!
CompanionAI: Die smarte Art der Schadenmeldung
Melden Sie Schäden schnell, einfach und mobil - mit der AFC Web-App Companion AI. Unser innovativer Chatbot unterstützt Sie bei allen wichtigen Schritten. Das beschleunigt nicht nur ihre Schadenmeldung, sondern auch die Reparatur ihres Fahrzeugs. Mit einem Klick ist alles erledigt!
AFC CompanionAI: Schadenmeldung einfach clever per App
Bei einem Schadenfall muss es schnell gehen. Zusätzlich zur Schaden-Hotline hat AFC deshalb Companion AI entwickelt. Mit der App erledigen Sie die Schadenaufnahme jetzt ganz unkompliziert – sofort, rund um die Uhr und direkt über ihr Mobiltelefon. Komfortable Features wie die gesprochene Schadenmeldung helfen ihnen dabei, schneller ans Ziel zu kommen.
Gesprochen oder geschriebene Schadenaufnahme
Für jeden Fall 
immer ein direkter Kontakt zum Customer Center,
sollten Sie doch lieber mit einem Teammitglied unseres Callcenters sprechen wollen.
Rund um die Uhr Schadenaufnahme ohne Wartezeit
KI-gestützte
Analyse der Bilder für eine schnellere Reparatur der Schäden
Inhaltsverzeichnis
Sicher und komfortabel: So nutzen Sie CompanionAI
Der AFC Companion AI bringt Sie im Schadenfall in nur vier Schritten an ihr Ziel: So schnell wie möglich wieder mobil zu sein. Wir nutzen künstliche Intelligenz, um ihnen als Fahrerin oder Fahrer in einer herausfordernden Situation sofort helfen zu können. Die KI-Lösung erfasst ihre gesprochene oder geschriebene Schadenmeldung, analysiert sie und fasst sie zusammen. Das macht die Schadenaufnahme so komfortabel wie noch nie:
•    Künstliche Intelligenz macht Tippen überflüssig 
•    Sie haben die volle Kontrolle über die Schadenmeldung
•    Vielzahl an Informationen schnell und komfortabel übermittelt
Schritt 1: Authentifizieren Sie sich per Mobiltelefon
PRIME entlastet Fuhrparkmanagerinnen und Fuhrparkmanager auf Auch bei der Schadenmeldung per App schreiben wir Sicherheit groß. Im ersten Schritt müssen Sie sich deshalb authentifizieren. Wir schicken einen Sicherheitscode an ihr Mobiltelefon, den sie eingeben müssen, um den Prozess zu starten. So stellen wir sicher, dass nur autorisierte Nutzerinnen und Nutzer einen Schaden melden und alle Vorgänge klar zugeordnet werden können.
Komfortabel und sicher
Wechsel zu Telefonat mit dem Customer Center jederzeit möglich


Einfache Identifikation per Kennzeichen
Gespeicherte Fahrzeugdaten werden schnell bereitgestellt
Sicheres Verarbeiten aller Daten garantiert
Schritt 3: Wählen Sie den Schadentyp aus
Was genau ist passiert? Der AFC CompanionAI macht es ihnen leicht, die passende Schadenart anzugeben. Sie müssen nur zwischen Karosserieschaden und Glasschaden wählen. Anschließend bekommen Sie die dazugehörige Schadenmeldung angezeigt und werden durch die Schadenaufnahme geführt. Bei Glasschäden haben Sie sogar die Möglichkeit, gleich einen Wunschtermin für die Reparatur anzugeben.
Melden Sie den Schaden smart Schritt für Schritt
Verschiedene Prozesse für Glas- und Karosserieschäden
App führt durch die Aufnahme aller nötigen Schadendetails


Schritt 4: Dokumentieren Sie den Schaden mit dem AFC Photo Assistant
Im abschließenden Schritt benötigen wir Fotos, die den Zustand des Fahrzeugs und den entstandenen Schaden dokumentieren. Bei dieser Aufgabe unterstützt Sie der AFC Photo Assistant. Die Anwendung führt Sie komfortabel und leicht verständlich durch den Prozess.
Der AFC Photo Assistant leitet Sie genau an, damit die Fotos klar erkennbar alle notwendigen Informationen liefern.
Die Schadenmeldung kann durch eine KI-Analyse der Bilder schnell bearbeitet werden.
Durch gute Bilder können automatisch erste Kostenschätzungen erstellt werden – das spart viel Abstimmungsbedarf.
Immer in Bewegung bleiben – das gilt auch für das AFC-Team und CompanionAI. Wir entwickeln unsere App für digitale Schadenmeldungen kontinuierlich weiter. Welche Features bereits in naher Zukunft dazukommen? Unser Überblick zeigt Ihnen die wachsenden Möglichkeiten:
01
Anzeige des aktuellen Status des Schadenprozesses via CompanionAI:
Zukünftig wird es möglich sein, den aktuellen Bearbeitungsstand im System abzufragen - sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag.
02
Mehrsprachigkeit:
In Kürze wird CompanionAI in der Lage sein, neben Deutsch auch zahlreiche anderen Sprachen zu verstehen. Nutzerinnen und Nutzer werden dann in ihrer Wunschsprache durch den Prozess geführt.
03
Automatisierte Alerts und Mitteilungen:
Etwas hat sich im Schadenprozess geändert oder es gibt eine Aktualisierung? In Zukunft können Sie Mitteilungen abonnieren, die Sie über alle Neuigkeiten informieren. So können wir den Prozess beschleunigen. Gleichzeitig wird es für Fahrerinnen und Fahrer einfacher, eine schnelle Reparatur mit ihrer Terminplanung in Einklang zu bringen.
04
Kostenprognose für die Reparatur:
Auf Basis der übermittelten Bilder wird das KI gestützte System fähig sein, Schaden- und Kostenprognosen korrekt erstellen. Das ist ein weiterer Schritt, um Schäden mit allen Beteiligten wie Versicherung oder Werkstatt schneller abwickeln zu können.

Wie profitieren Flottenverantwortliche von AFC CompanionAI?
Welche Vorteile bietet AFC CompanionAI ihren Fahrerinnen und Fahrern?
Ein Schadenfall ist immer eine belastende Situation. Den Schaden verlässlich und schnell abwickeln zu können, ist eine enorme Erleichterung für die betroffenen Fahrerinnen und Fahrer. Sie können einfach über ihr Mobiltelefon den Schaden rund um die Uhr melden. Ohne Warte- oder Schließzeiten. CompanionAI führt Schritt für Schritt und leicht verständlich durch den gesamten Schadenprozess. Die Anwendung ermöglicht es, den Schaden schneller abwickeln zu können und reduziert den Abstimmungsbedarf. Fahrerinnen und Fahrer sparen so wertvolle Zeit und sind schneller wieder mobil.
Wie sorgt CompanionAI für Datensicherheit?
Muss im Schadenfall CompanionAI genutzt werden?
CompanionAI wurde von AFC als digitale Möglichkeit entwickelt, Fahrerinnen und Fahrern die Schadenmeldung zu erleichtern. Schadenmeldungen können aber selbstverständlich auch weiterhin per Telefon beim Customer Center erfolgen. Bei Bedarf kann auch jederzeit in der App zur telefonischen Variante gewechselt werden.
Was ist eine Flottenversicherung?
 
        
      
 
           
           
          